Traveling Solo as a Woman in Oman, overlooking Palmtrees
Oman,  Middle East

Als Frau alleine im Oman reisen: Sicherheit, Kleidung & meine Highlights

Der Oman gilt als eines der sichersten Reiseländer für alleinreisende Frauen im Nahen Osten. Ich habe als Frau alleine Städte wie Maskat und Nizwa erkundet und teile in diesem Artikel meine persönlichen Erfahrungen zur Sicherheit, kulturell angemessener Kleidung und wie du respektvoll mit der omanischen Gastfreundschaft umgehst. Mit meinen Tipps bist du bestens vorbereitet für deine Solo-Reise durch den Oman.

Warum ich als Frau alleine in den Oman gereist bin

Die Entscheidung als Frau alleine in den Oman zu reisen fiel mir nicht leicht. Ich hatte Angst und vielleicht auch ein paar Vorurteile, so ist der Oman doch ein sehr traditionelles Land und das ist ja oft als Frau nicht so leicht. Aber irgendwann schmiss ich diese Bedenken über Bord, denn meine Neugier war größer.

Wachstum kommt nicht von Stillstand und wenn man solo reist, dann ist man viel freier in seinen Erlebnissen. Daher entschied ich mich ganz bewusst, die Reise in dieses aufregende und spannende Land alleine zu machen und euch nun mit Tipps für Frauen, die solo in den Oman reisen möchten zu versorgen.

Ich wusste aus Erfahrung, dass die Menschen aus dem Oman unglaublich freundlich, hilfsbereit und respektvoll sind und war überzeugt dass mir nichts passieren würde.  Dennoch plante ich meinen Trip so, dass ich jederzeit einen „All-Inclusive – Ich verlasse das Hotel nicht mehr bis zum Abflug“ – Urlaub daraus machen konnte. Just to be safe!

Ich kann aber so viel vorweg schon sagen: Als Frau alleine im Oman zu reisen, kann eine wunderbare Erfahrung sein, wenn man gut vorbereitet ist

Ist der Oman sicher für Frauen, die alleine reisen?

Das kann ich aus meiner Erfahrung mit einem klaren Ja! beantworten. Die Sicherheit für alleinreisende Frauen im Oman ist sehr hoch. Der Oman hat eine der niedrigsten Kriminalitätsraten weltweit, was daran liegt, dass die Menschen hier zufrieden und die Gesetze streng sind. Ich habe mich jederzeit Zeit sicher gefühlt, auch in Situationen, die ich vielleicht zunächst falsch eingeschätzt habe.

Es gab in vier Wochen, die ich in diesem Land verbracht habe, nur zweimal die Situation, dass ich von Männern angesprochen wurde, wo mir das ein wenig unangenehm war. Aber entweder wurde er sofort von Einheimischen verscheucht, oder hat sich nach einem klaren Nein sofort aus der Situation entfernt.

Die Menschen hier sind hilfsbereit und sehr respektvoll. Meine Erfahrungen als Frau, die solo in den Oman reist, haben mir gezeigt, dass man vielleicht etwas darauf achten sollte, einen Mann nicht direkt anzuschauen und zu lächeln, das kann hier möglicherweise als Flirt aufgefasst werden. Kleiner Tipp für die eigene Sicherheit als Alleinreisende im Oman: Wenn man darauf achtet, sollte man in diese Situationen gar nicht kommen.

Die Infrastruktur vor Ort ist sehr gut. Die Straßen und Wege sind sauber und gepflegt. Es gibt auf den wichtigen Routen fast überall Gehwege, allerdings ist die Stadt eher für Autos gemacht. Auch als Frau kannst du dir hier ein Auto mieten und selbst fahren.

Sicherheitstipp: Geschwindigkeitsbegrenzungen strikt einhalten

Ein wichtiger Tipp zur Sicherheit für Frauen die alleine im Oman reisen: Unbedingt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Hier ist man im Oman sehr empfindlich und es kann teuer werden.

Touristisch ist insbesondere Maskat gut erschlossen. Es gibt Touristenbusse und viele private Fremdenführer, die für mich auch die beste Wahl sind, um die Stadt zu entdecken. Authentischer kann es kaum werden und diese Menschen kennen die echten geheimen Spots!

Auch mit dem Taxi ist es sicher sich fortzubewegen. Am besten vorher die O-Taxi App herunterladen und schon kann man sich ganz einfach, je nach dem wo man sich gerade befindet, ein Taxi buchen.

Welche Kleidung & Verhaltensregeln gelten für Frauen alleine im Oman?

Eigentlich ist die Kleidung für Frauen, die im Oman reisen, relativ simpel. Man trägt, was man mag, ohne dabei zu freizügig zu sein. Was heißt das jetzt konkret? Es kommt ein Wenig darauf an, wo man sich befindet.

In Hotels am Pool darf es auch der Bikini sein, aber oben ohne geht hier natürlich nicht. Wenn man sich an der Bar oder im Poolrestaurant niederlässt sollte man sich dazu aber etwas anziehen. Generell, zum Frühstück oder Abendessen sollten die Schultern und Knie bedeckt sein, das Outfit darf aber trotzdem luftig sein. Für den Strand eignet sich der Bikini allerdings nicht so gut – hier sollte man – sofern man ins Meer schwimmen möchte, sich auch etwas mehr bedecken.

Kleidung in der Öffentlichkeit: Respektvoll und dezent auftreten

In der Öffentlichkeit und auf Märkten, etc. sollte man ebenfalls darauf achten, dass man nicht zu freizügig gekleidet ist. Meine Devise – gerade als Frau die den Oman solo bereist: Lieber respektvoll auftreten und meinen Körper etwas mehr bedecken, als alle Aufmerksamkeit auf mich zu ziehen. Ein Kopftuch ist nicht nötig aber dezente Kleidung passt sich der Kultur besser an.  Das Kulturverhalten für solo reisende Frauen im Oman erfordert Respekt und Anpassung.

Kleidung in Moscheen: Kopftuch & lange Kleidung sind Pflicht

Solltest du eine Moschee besuchen wollen, ist sowohl ein Kopftuch Pflicht sowie langärmelige Oberteile und ein mindestens knöchellanger Rock oder Hose. An der großen Sultan Qaboos Moschee gibt es aber auch die Möglichkeit eine Abaya auszuleihen, damit ist man auf der sicheren Seite!

Übrigens – so eine Abaya kann man sich für einen wirklich guten Preis auch anfertigen lassen. Mehr dazu findest du in meinem Artikel zu Souvenirs aus dem Oman. Kleiner Tipp von mir: Einfach immer ein Tuch in der Tasche griffbereit dabei haben. So kann man schnell die Schultern oder auch das Haar bedecken.

Verhaltenstipps für Frauen im Oman – Respektvoll reisen

Es versteht sich von selbst, dass man keine Kleidung mit religiösen oder politischen Aussagen tragen sollte. Als Frau im Oman respektvoll aufzutreten, bedeutet nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Das ist aber wahrscheinlich in vielen Ländern auch einfach sicherer.

Männer sprechen einen hier aus Respekt nur sehr selten an und wenn doch, dann meist aus reiner Hilfsbereitschaft und nicht flirty. Um nicht selbst missverstanden zu werden, sollte man bei Augenkontakt eher zurückhaltend sein und vor allem in der Öffentlichkeit körperliche Distanz wahren. Die omanische Kultur ist sehr respektvoll und so sind auch Umarmungen öffentlich nicht an der Tagesordnung.

Trotzdem ist es wichtig den Menschen immer höflich zu begegnen. Über ein Lächeln und einen freundlichen Gruß freut sich hier jeder. Wenn man das auch noch auf Arabisch macht (Salam Alaikum) oder mit Alaikum Salam beantwortet, ist einem die Freude auf der anderen Seite sicher. Nicht selten starten so interessante Gespräche mit den Einheimischen, denn die meisten Menschen in den Städten sprechen sehr gutes Englisch.

Wie sicher ist der Transport & die Unterkunft für alleinreisende Frauen im Oman?

Alleinreisende Frauen wählen als Unterkunft im Oman wahrscheinlich am ehesten ein Hotel. Das habe ich für die ersten Tage auch so gemacht. Ich habe mir ein Stadthotel ausgewählt um die Gegend zu erkunden und bin dann nach drei Nächten in eine Privatunterkunft umgezogen. Die lokalen Menschen sind sehr offen und hilfsbereit und die Unterkünfte sehr sauber und sehr sicher. Als alleinreisende Frau im Oman kann man das auch als Touristin sehr gut machen – braucht dafür aber vielleicht eine kleine Portion Abenteuerlust.

Ich hatte sehr viel Glück und durfte Menschen kennenlernen, die ich sofort in mein Herz geschlossen habe und die mir die Tür zu Ihrer Kultur sehr weit geöffnet haben. Dafür bin ich sehr dankbar. Daher kam es, dass ich auch in Nizwa privat übernachten durfte und die Fahrt ebenfalls privat organisiert war.

Transport-Tipps: Mietwagen & OTaxi App für alleinreisende Frauen

Der wohl beste Tipp für den Transport über die lange Strecke ist aber wohl der Mietwagen. Den kann man bereits am Flughafen ganz einfach mieten und auch als Frau ist es völlig okay, alleine zu reisen. Ein Tipp für die eigene Sicherheit und den Transport als Frau im Oman: Bitte unbedingt an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten. Übertretungen könnten teuer werden oder – je nach dem wie schnell man war – auch zu Gefängnisstrafen.

In den Städten selbst eignet sich auch das Taxi sehr gut als Fortbewegungsmittel. Über die OTaxi App kann man sich ein Taxi extra für Frauen bestellen, mit einer Fahrerin. Ansonsten gilt es, dass man die Rückbank nutzt.

Kommunikation & mobiles Internet: Das brauchst du als Frau alleine im Oman

Die Kommunikation und Sprache für Touristinnen im Oman ist meist kein Problem, da die meisten etwas Englisch sprechen. Überhaupt wird Englisch in Hotels, Shops und auch bei jüngeren Menschen sehr gut verstanden.

Um die OTaxi App zu nutzen braucht man allerdings mobiles Internet. Ein funktionsfähiges, verbundenes Handy ist sowieso aus Sicherheitsgründen immer zu empfehlen, egal in welchem Land man sich befindet. Eine SIM Card bekommst du direkt am Flughafen z.B. bei Vodafone oder man lädt sich vorab eine ESIM herunter. Für mobile Daten kann ich Saily empfehlen, das hat zuverlässig geklappt.

Beste Reisezeit & meine Highlights als alleinreisende Frau

Die beste Reisezeit um als Frau alleine in den Oman zu reisen, ist wahrscheinlich der Januar oder Februar. Zu dieser Zeit ist es mild und sonnig hier aber nicht zu heiß. Und wenn man Glück hat, erwischt man sogar einen der in diesem Land wirklich seltenen Regentage – was die Einheimischen hier sofort auf die Straßen bringt.

Ich war überrascht wie authentisch, ruhig und wenig touristisch viele Orte waren. Meiner Erfahrung nach, ist diese Reisezeit eigentlich überall als perfekt für den Oman ausgewiesen. Aber vielleicht liegt es daran, dass dieses Land touristisch einfach noch nicht so überlaufen ist und somit noch ein echtes Highlight für alleinreisende Frauen ist

Apropos Highlights – hier kommen meine Tipps um den Oman, bzw. Maskat und Nizwa solo zu erleben:

Meine Highlights in Maskat – Tipps für Solo-Reisende Frauen

  • Viele Hotels bieten Day Passes an, sodass man auch wenn man privat unterkommt, die tollen Hotels für einen Tag erleben kann. Die Kosten sind unterschiedlich aber ich hab das im The Chedi Maskat einmal ausprobiert. Den ausführlichen Erfahrungsbericht findest du hier.
  • Der Muttrah Souk in Maskat ist das nächste Highlight. In den vielen verwinkelten Gassen gibt es wahnsinnig viel zu entdecken. Was man dort alles shoppen kann habe ich ausführlich in meinem Beitrag zu Souvenirs aus dem Oman erzählt.
  • Meine absolute Number One, was man gemacht haben muss, ist ein Besuch in der Oper. Die Atmosphäre des Gebäudes ist einzigartig und nirgendwo sonst kann man sich so aufwändig in Schale schmeißen wie hier – ohne dass es übertrieben ist. Karten gibt es auf der Website der Oper zu kaufen unter: Royal Opera House Muscat. Das ist eine einzigartige Erfahrung, die man besonders als Frau alleine im Oman nicht auslassen sollte!

Highlights in Nizwa – Must-Do’s für alleinreisende Frauen

  • Donnerstag Abend solltest du bereits in der Stadt ankommen, denn jetzt beginnt das Wochenende. Die Innenstadt ist voll mit Menschen und man kann sich wunderbar treiben lassen. Wahrscheinlich sind die Restaurants voll, daher entweder hier vorher einen Platz reservieren oder einen der Stände auf dem großen Parkplatz vor der Innenstadt nutzen. Super leckeres Essen zu einem wirklich guten Preis!
  • Freitags morgens ist in Nizwa Markttag. Dieser ist besonders berühmt für seinen Viehmarkt aber ebenfalls gibt es hier die frischesten Datteln und die schönste authentische Handwerkskunst. Hier lohnt es sich, mit etwas Zeit ein wenig zu stöbern. Bestimmt findest du den ein oder anderen Schatz. Auch hier findest du alle Infos in meinem Beitrag zu Souvenirs aus dem Oman.
  • Die Umgebung von Nizwa lädt ein zum Erkunden. Auch solo kann man hier einige tolle Orte erkunden. Meine Empfehlung ist ein Ausflug nach Al Hamra. Ein Streifzug durch das Heritage Village und der Blick über Palmenplantagen sind einfach atemberaubend!

6 praktische Tipps für Frauen, die solo in den Oman reisen

Meine wichtigsten Reisetipps für Frauen, die sicher alleine in den Oman reisen wollen:

  • Halte deine Kleidung eher konservativ und bedecke deine Schultern und Knie und trage nichts tief ausgeschnittenes. Ein Tuch in der Tasche für alle Fälle schadet nie.
  • Ein Lächeln und freundliche Höflichkeit wirken Wunder. Die Omanis sind friedliche, offene und freundliche Menschen, die sich über jede Begegnung freuen.
  • Ein paar Wörter auf Arabisch können dir Türen öffnen. Ein freundliches Danke (= Shukran) schadet nie. Dies ist ein wichtiger Aspekt, wenn du als Frau sicher im Oman reisen möchtest.
  • Wähle Unterkünfte mit guten Bewertungen aus. Der Standard ist gut im Oman aber so schützt du dich vor ungeplanten Überraschungen.
  • Bereite der vor der Abfahrt Google Maps bzw. Offlinekarten vor. Nicht überall außerhalb der Städte ist gutes Mobilfunknetz garantiert und so kommt es auch hier nicht zu Problemen.
  • Und der wichtigste Tipp für Frauen die solo in den Oman reisen: Keine Angst vor dem Alleinsein. Man kommt gut zurecht, wird nicht belästigt und kann dieses Land wunderbar genießen.

Mein Fazit: Sollte man als Frau alleine im Oman reisen?

Ja! Ganz klar, das würde ich jederzeit sofort wieder. Der Oman ist für mich eines der schönsten Länder dieser Erde, was nicht zuletzt an den wunderbaren Menschen hier liegt. Für mich ist es das ideale Ziel für Frauen, die alleine reisen wollen.

Der Oman ist authentisch, sicher, warmherzig, traditionell und modern – ein echter Geheimtipp denn glücklicherweise touristisch noch nicht zu überlaufen. Auch als Frau, die solo unterwegs ist, kann man hier Arabien noch spüren und wirklich in die Kultur dieses auch landschaftlich wunderschönen Landes eintauchen.

Von mir eine ganz klare Empfehlung – von Herzen.


Hinweis: Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Markennennungen und Verlinkungen. Ich wurde nicht bezahlt und habe die Reise selbst finanziert. Alle Meinungen sind meine eigenen.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert